Die SPD-Kreistagsfraktion bringt einen weiteren Standort in die Überlegungen für einen Neubau der Einbecker Goetheschule ins Spiel. Nach Mitteilung von Fraktionsgeschäftsführer Peter Traupe handelt sich um die Ivenstraße, und zwar entweder gegenüber der Reithalle oder das Gelände der Reithalle selbst. "Das ist selbstverständlich keine Vorfestlegung unserer Fraktion", erklärte Traupe. "Aber wir hätten das gern geprüft … SPD-Kreistagsfraktion bringt für einen Goetheschule-Neubau den Standort Ivenstraße ins Spiel weiterlesen
Schlagwort: Traupe
SPD-Kreistagsfraktion will Entscheidung zur Goetheschule verschieben
Die SPD-Kreistagsfraktion möchte sich für eine Entscheidung, wie die Goetheschule Einbeck erweitert werden soll, mehr Zeit nehmen. Seine Fraktion werde im Bauausschuss in der kommenden Woche beantragen, den Beschluss in die zweite Jahreshälfte zu verschieben, sagte Kreistagsabgeordneter Peter Traupe (Einbeck) am Abend. Bislang sollte der Bauausschuss am 30. Mai eine Empfehlung aussprechen und der Kreistag … SPD-Kreistagsfraktion will Entscheidung zur Goetheschule verschieben weiterlesen
Landtagswahl: René Kopka (SPD) holt sich den Wahlkreis Einbeck
Bei der Landtagswahl hat der Einbecker Sozialdemokrat René Kopka den Wahlkreis 18 Einbeck mit 38,28 Prozent der Erststimmen gewonnen. Er tritt damit als direkt gewählter Landtagsabgeordneter die Nachfolge von Uwe Schwarz an. Der Einbecker Christdemokrat Dr. med. Andreas Kroll schaffte es mit 27,74 Prozent nicht, gegen die SPD anzukommen. Die ersten Reaktionen bei SPD und … Landtagswahl: René Kopka (SPD) holt sich den Wahlkreis Einbeck weiterlesen
Umbaupläne Altes Rathaus: FDP/Kloss-Gruppe schaltet Landesamt für Denkmalpflege ein
Die Ratsgruppe FDP/Kloss hat bei der von der Mehrheit des Stadtrates favorisierten Umbau-Planung für das Alte Rathaus mit einem gläsernen Fahrstuhl auf der Hallenplan-Seite jetzt das Landesamt für Denkmalpflege eingeschaltet. Die dreiköpfige Gruppe hatte bereits nach der jüngsten Fachausschuss-Sitzung zu dem Thema, bei der die Pläne mehrheitlich befürwortet und ein gegen diese gerichteter Dringlichkeitsantrag der … Umbaupläne Altes Rathaus: FDP/Kloss-Gruppe schaltet Landesamt für Denkmalpflege ein weiterlesen
Kreistag: SPD stellt zwei Anträge zum ÖPNV auf Schienen und Straßen
Mit zwei Anträgen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) startet die SPD-Kreistagsfraktion in die neue Wahlperiode und in dieses Jahr. Die Sozialdemokraten beantragen zum einen, dass sich der Northeimer Kreistag zum Erhalt und Ausbau weiterer Schienenhaltepunkte im Landkreis bekennen soll. Zum anderen hat die SPD-Fraktion gegenüber der Landrätin deutlich gemacht, dass sie im Landkreis Northeim Angebote des … Kreistag: SPD stellt zwei Anträge zum ÖPNV auf Schienen und Straßen weiterlesen
SPD-Kreistagsfraktion: Gutes Miteinander, gemeinsam stark
Wenige Tage vor der ersten Kreistagssitzung der neuen Wahlperiode am Freitag hat die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Northeim bei ihrer jüngsten Zusammenkunft ihre Fraktionsleitung vervollständigt, wie die Sozialdemokraten heute Abend mitteilen. Zu Stellvertretern des Fraktionsvorsitzenden Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) wurden Nadine Seifert-Doods (Kreiensen) und Stefan Fiege (Bodenfelde) gewählt. Schriftführer ist Christian Krug Wollbrechtshausen). Die … SPD-Kreistagsfraktion: Gutes Miteinander, gemeinsam stark weiterlesen
Kontinuität an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion
Die neue SPD-Kreistagsfraktion setzt auf Kontinuität: Bei der konstituierenden Sitzung in Einbeck wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Uwe Schwarz (Bad Gandersheim) als Vorsitzender bestätigt. Auch die Fraktionsgeschäftsführung bleibt mit Peter Traupe (Einbeck) und Sebastian Penno (Northeim) unverändert, teilten die Sozialdemokraten mit. Die weiteren Wahlen zum Fraktionsvorstand sowie die weiteren Besetzungen sollen in der nächsten Sitzung der … Kontinuität an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion weiterlesen
Kreistag: SPD will Schwimmunterricht fördern
Die SPD-Kreistagsfraktion möchte, dass der Schwimmunterricht im Landkreis Northeim verstärkt gefördert wird. Fraktionsvorsitzender Uwe Schwarz und Fraktionsgeschäftsführer Peter Traupe haben für die Sozialdemokraten im Kreistag die Landrätin in einem Antrag gebeten, ein Konzept zur Förderung der Schwimmfähigkeit, insbesondere von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Northeim zu erarbeiten und dem Kreistag zur Entscheidung vorzulegen. In die … Kreistag: SPD will Schwimmunterricht fördern weiterlesen
SPD-Versammlung in der Rathaushalle
Alle Vereine und Organisationen führen zurzeit keine Veranstaltungen oder Mitgliederversammlungen durch, warten mit ihren Jahreshauptversammlungen oft schon seit Monaten, selbst wenn Neuwahlen anstehen. Kein Sportverein, keine Feuerwehr versammelt sich zurzeit real. Selbst viele Vereinsvorstände treffen sich aus Gründen des Infektionsschutzes nicht persönlich, sondern virtuell. Und auch die Einbecker SPD hat am ersten März-Wochenende ihre Delegierten … SPD-Versammlung in der Rathaushalle weiterlesen
Traupe (SPD) freut sich über Defibrillatoren in Sporthallen
Alle Sporthallen des Landkreises Northeim werden mit einem Defibrillator ausgestattet. Das hat Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (SPD) dem Einbecker Kreistagsabgeordneten Peter Traupe (SPD) mitgeteilt. "Ich begrüße die Ankündigung der Landrätin ausdrücklich", teilte Traupe mit. "Damit wird in allen Landkreis-Sporthallen für mehr Sicherheit im Falle eines entsprechenden medizinischen Notfalls gesorgt, der hoffentlich nie eintreten möge." Diese Fürsorge … Traupe (SPD) freut sich über Defibrillatoren in Sporthallen weiterlesen
SPD: Senioren werden fürs Impfen angeschrieben
Nach Informationen der SPD-Kreistagsfraktion werden alle Niedersachsen über 80 Jahre, die nicht im Heim leben und dort gegen Corona geimpft werden, im Laufe der kommenden Woche per Brief angeschrieben und zur Impfung eingeladen. In diesen Schreiben seien alle notwendigen Informationen über das Impfprozedere enthalten, informieren die Sozialdemokraten. Ab dem 28. Januar werde dann das Anmeldeportal … SPD: Senioren werden fürs Impfen angeschrieben weiterlesen
SPD: Kaum möglicher Wahlkampf verhinderte Erfolg
Ein kaum möglicher Wahlkampf mit erschwerten Bedingungen in der Corona-Pandemie und das anhaltende bundespolitische Meinungstief der SPD haben nach Auffassung der Einbecker Kernstadt-SPD einen Erfolg bei der Bürgermeisterwahl in Einbeck verhindert. Das schreiben die beiden Vorsitzenden Rita Moos und Peter Traupe in ihrem Weihnachtsbrief an die Mitglieder. Vor diesem Hintergrund sei das Ergebnis von Dirk … SPD: Kaum möglicher Wahlkampf verhinderte Erfolg weiterlesen
SPD-Kreistagsfraktion an der Leine-Brücke
Bei ihrer Sommertour durch den Landkreis Northeim hat sich die SPD-Kreistagsfraktion an der vor fünf Jahren behelfsweise errichteten Leine-Brücke zwischen Garlebsen und Olxheim über die aktuelle Situation informiert. Kreis-Baudezernent Ralf Buberti erläuterte vor Ort die Planungen für den Brückenneubau, der im nächsten Jahr beginnen soll. Vertreter der drei Einbecker Ortschaften und auch SPD-Bürgermeisterkandidat Dirk Heitmüller … SPD-Kreistagsfraktion an der Leine-Brücke weiterlesen
Kapitel Kloss ist für SPD-Spitze abgeschlossen
Für die SPD-Spitze ist das Kapitel Kloss abgeschlossen. Nach dem Austritt des langjährigen Ratsherrn und deutlich unterlegenen Bewerbers um die SPD-Bürgermeisterkandidatur aus der SPD möchten die Partei- und Fraktionsvorsitzenden nicht nachkarten oder gar abrechnen, wie sie in einem Pressegespräch am Montag betont haben. Den Parteiaustritt von Alexander Kloss habe man zur Kenntnis genommen, dieser ist … Kapitel Kloss ist für SPD-Spitze abgeschlossen weiterlesen
Wie die SPD ihren Bürgermeisterkandidaten nominierte
Der Spannungsbogen war lang. Jetzt ist die Entscheidung gefallen – gut so. Es wurde Zeit. Die verantwortlichen Sozialdemokraten werden erstmal durchatmen, dass sie ihr aufwändiges, basisdemokratisches Nominierungsverfahren abschließen konnten. Trotz Corona-Hürden. Drei Stunden dauerte allein die Veranstaltung am Sonnabend unter hohen Hygiene-Auflagen mit viel Abstand und Platz in der großen Sporthalle. Zwei weitere Vorstellungsrunden hatte … Wie die SPD ihren Bürgermeisterkandidaten nominierte weiterlesen
SPD will Jugendfreizeitheim Silberborn an Allgemeinen Rettungsverband verkaufen
Für das vor mehr als einem Jahr geschlossene ehemalige Jugendfreizeitheim Silberborn zeichnet sich eine Zukunft ab. Der Landkreis Northeim hatte nach einem Kreistagsbeschluss die Einrichtung aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben, woraufhin der erste Bürgerentscheid in der Geschichte des Landkreises entstand. Die SPD möchte nun an den Allgemeinen Rettungsverband Niedersachsen-Süd verkaufen, der Jugendhilfeausschuss des Kreistages hat dies … SPD will Jugendfreizeitheim Silberborn an Allgemeinen Rettungsverband verkaufen weiterlesen
Hohe COPD-Fallzahlen: Erklärbar oder nicht?
Dr. med Andreas Kroll. Foto: Einbecker Bürgerspital Der Einbecker Lungenfacharzt Dr. Andreas Kroll, Chefarzt am Einbecker Bürgerspital, hat für die hohe Fallzahlen von COPD-Kranken in Südniedersachsen eine Erklärung. Auslöser für die Lungenkrankheit COPD, auch chronische Bronchitis genannt, sei an erster Stelle mit 90 Prozent das Rauchen, erklärte Kroll in einer Pressemitteilung. Die übrigen zehn Prozent … Hohe COPD-Fallzahlen: Erklärbar oder nicht? weiterlesen
Weihnachtliche Bürgermeister-Botschaft der SPD
Der Termin steht fest, eine Kandidatin bislang auch: die heutige Bürgermeisterin. Die SPD sucht noch nach ihrer Kandidatin oder ihrem Kandidaten für den Bürgermeisterposten, immer mehr Namen tauchen für das interne Casting hinter vorgehaltener Hand auf, vier gelten inzwischen als gesetzt. Entschieden wird das Rennen bei den Genossen erst am 19. März, bis dahin ist … Weihnachtliche Bürgermeister-Botschaft der SPD weiterlesen
Ehrung für SPD-Urgestein
Die neue SPD-Vorsitzende Frauke Heiligenstadt ehrte den Einbecker Paul Traupe für 60 Jahre Mitgliedschaft und Engagement in der SPD. „So ein SPD-Urgestein muss man lange suchen“: Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist der Einbecker Paul Traupe (84) geehrt worden. Ausnahmsweise auf einem Unterbezirksparteitag und nicht im Ortsverein hat die SPD diese … Ehrung für SPD-Urgestein weiterlesen
Abschied vom klassischen Sozialdemokraten
Wenn der Landesvorsitzende überraschend vorbei kommt... Uwe Schwarz mit Stephan Weil. Wenn der Landesvorsitzende zu einem Parteitag in die Provinz kommt, dann stehen nicht Alltäglichkeiten auf der Tagesordnung. Bei der SPD war das am Sonnabend Vormittag der Fall. Stephan Weil, niedersächsischer SPD-Vorsitzender und Ministerpräsident, hatte sich die Überraschung nicht nehmen lassen, zur Ehrung des nach … Abschied vom klassischen Sozialdemokraten weiterlesen
SPD-Chef Schwarz kündigt Rückzug an und rüttelt seine Partei wach
Das nennt man das bevorstehende Ende einer Ära: Der SPD-Vorsitzende im Landkreis Northeim, Uwe Schwarz, hat seinen Rückzug von diesem Amt angekündigt. Bei der Auftaktveranstaltung zum 150-jährigen Jubiläum der Sozialdemokratie in Einbeck sagte der 61-jährige Bad Gandersheimer, er werde am 11. Mai beim nächsten Unterbezirksparteitag in Hilwartshausen nach 26 Jahren nicht wieder für den Vorsitz … SPD-Chef Schwarz kündigt Rückzug an und rüttelt seine Partei wach weiterlesen
Tiedexer Straße: Betrug und Täuschung und Ruf nach Kommunalaufsicht
Aus der aktiven Kommunalpolitik hat er sich mit Ausnahme von ganz wenigen Gremien-Mandaten schon länger zurück gezogen, bis zur jüngsten Kommunalwahl 2016 war der einstige Einbecker Bürgermeister (1991 bis 2006) noch Fraktionsvorsitzender der SPD im Northeimer Kreistag. Zum 150. Geburtstag seiner Partei, der Einbecker SPD, hat Martin Wehner die Geschichte seit 1945 in einer lesenswerten … Tiedexer Straße: Betrug und Täuschung und Ruf nach Kommunalaufsicht weiterlesen
Kernstadt-SPD hat träge Ampel im Blick
Die Einbecker Kernstadt-SPD hat die Fußgängerampel am Bahnhof im Blick. Vom auf dem heutigen ZOB haltenden Bus zum ab 9. Dezember wieder regelmäßig in Einbeck-Mitte fahrenden Personenzug zu wechseln, sei am Thiais-Platz derzeit nur "durch Überqueren einer stark befahrenen Straße mit einer trägen Fußgängerampel möglich", kritisieren die Vorsitzenden Rita Moos und Peter Traupe. Deshalb gehöre … Kernstadt-SPD hat träge Ampel im Blick weiterlesen
SPD doppelt Spitze
Doppelte Spitze bei der Einbecker Kernstadt-SPD: Wie die Sozialdemokraten mitteilen, hat die jüngste Mitgliederversammlung mit Rita Moos und Peter Traupe erstmals zwei gleichberechtigte Vorsitzende gewählt. Der bisherige Vorsitzende René Kopka stand wegen beruflicher Verpflichtungen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung, hieß es. Kopka, der auch Stadtratsmitglied der SPD in Einbeck ist, ist in Hannover kürzlich … SPD doppelt Spitze weiterlesen
SPD: Silberborn-Bürgerbegehren ist Unfug
Während allenthalben von den Organisatoren zu hören ist, dass die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren für den Erhalt des Jugendfreizeitheimes Silberborn gut angelaufen sei, hat die SPD-Kreistagsfraktion heute Abend noch einmal ihren politischen Standort bei dem Thema in einer umfangreichen Pressemitteilung verdeutlicht. Die Sozialdemokraten sprechen von sechs Klarstellungen zu von den Bürgerbegehren-Initiatoren angeführten Aussagen (Wortlaut: PM_13_2018_SPD_Buergerbegehren_JFH). … SPD: Silberborn-Bürgerbegehren ist Unfug weiterlesen
Hochwasser bremst Reaktivierung
Das August-Hochwasser bremst die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Einbeck-Mitte und Salzderhelden. Das wurde heute Nachmittag bei einem Ortstermin des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies (SPD) auf der Baustelle an der denkmalgeschützten Ilme-Brücke bekannt. Der ursprüngliche Eröffnungstermin 10. Dezember 2017 ist nach den Worten des Ministers nicht mehr zu halten, die Strecke werde erst im Frühjahr 2018 … Hochwasser bremst Reaktivierung weiterlesen
An der Schwelle zur Reaktivierung
Wer mit einem feierlichen Spatenstich und mit ministeriellen Weihen gerechnet hatte, wurde enttäuscht: Vergleichsweise unspektakulär haben vor einigen Tagen die Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Einbeck-Mitte und Salzderhelden begonnen. Die Reaktivierung der Bahnstrecke für den regelmäßigen Personenverkehr ist mit mindestens acht Millionen Euro eine der größten Investitonen der vergangenen Jahre in Einbeck. Das … An der Schwelle zur Reaktivierung weiterlesen
G³
War da mal was? Damals lag eine Flagge mit dem Farben Jamaikas auf dem Tisch des Sitzungssaals im Alten Rathaus. Jetzt, zehn Jahre später, ging es weniger symbolisch zu, als im Einbecker Museumscafé vor einem Bierdeckel-Quilt die Unterschriften unter die zweiseitige Vereinbarung der GGG gesetzt wurden, der Grün-Gelben-Gruppe, einem Ratsbündnis von FDP und Grünen. Jamaika … G³ weiterlesen
Warmer Wahlkampf
Eigentlich müsste bereits die heiße Phase des Wahlkampfes vor den Kommunalwahlen begonnen haben - und heiß war es ja auch an diesem August-Tag der letzten Ratssitzung dieser Wahlperiode in Einbeck. Draußen. In der Rathaushalle jedoch herrschten kühle Temperaturen, die Vorteile einer Immobilie mit historischer Bauweise. Ab September wird ein Planungsbüro neue Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen für das … Warmer Wahlkampf weiterlesen
Allerlei Appetit-Anreger
Allmählich arrangieren die örtlichen Parteien ihre Personaltableaus für die Kommunalwahlen im Herbst, im Politiksprech auch Kandidatenlisten genannt. Allerlei Appetit-Anreger präsentierte in dieser Woche die FDP, wie das Kreisvorsitzender Christian Grascha in unmittelbarer Küchennähe des Einbecker Hotels "Hasenjäger" formulierte. Wem's schmeckt... die Freien Demokraten haben jedenfalls großen Hunger und peilen mit einigen durchaus unkonventionell zu nennenden … Allerlei Appetit-Anreger weiterlesen
Keine Weisungen
Ein Leserbrief und seine Folgen. Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat am Donnerstag Abend im Stadtrat erklärt, dass in Kindertagesstätten der Stadt Einbeck für die verfügbaren Plätze Kinder "unabhängig von ihrer Nationalität" aufgenommen werden. "Weisungen, Plätze in den Kindertagesstätten für bestimmte Bevölkerungsgruppen vorzuhalten, gab und gibt es nicht", sagte die Bürgermeisterin. In einem Leserbrief war behauptet … Keine Weisungen weiterlesen
Sommer in der Politik
Sommer ist in der Politik, wenn Ministerpräsidenten, Fraktionschefs, Parteivorsitzende oder anderweitige Amtsträger durchs Land reisen und an der Basis vorbei schauen. Sommer ist in der Politik, wenn die Parlamente und Gremien nicht mehr tagen und die Termine in den Kalendern überschaubar werden. Ferienzeit eben. Die Einbecker SPD gibt sich seit Jahren bodenständig und bürgernah und … Sommer in der Politik weiterlesen
Noch nicht am Ziel
Schon die Minister-Mitteilung ist vorsichtig formuliert. "Wir haben jetzt eine Basis, mit der wir gut weiter arbeiten können", lässt Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) mitteilen, als ihm das Gutachten zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen vorliegt. "Die nächsten Schritte werden sein, den Lenkungskreis um eine Entscheidung zu bitten und mit den Aufgabenträgern und den Kommunen vor … Noch nicht am Ziel weiterlesen
Affront
Als einen "Affront gegenüber all denjenigen, die für Frieden, Toleranz und ein Miteinander aller Kulturen und Konfessionen eintreten", hat die Einbecker SPD die jüngsten Äußerungen des CDU-Kreistagsabgeordneten Timo Dröge (Bad Gandersheim) bezeichnet und sich davon deutlich distanziert. Wer, wie ausweislich der Medienberichterstattung (hier und hier) geschehen, von "zwölf schlimmen Jahren" spreche und in einem Atemzug … Affront weiterlesen
Ja, aber…
Kennen Sie "Ja, aber...."-Sätze? Das sind solche, bei denen erstmal lang und breit alles positiv und in wärmsten Tönen geschildert wird. Und dann kommt das große Aber! Der Gedanke kam mir, als ich in meinem elektronischen Postfach eine Mitteilung (Wortlaut: CDU PM 28.2014 Asylbewerber) gefunden haben, die die Kreis-CDU nach ihrer Fraktionsklausur am Wochenende verschickt … Ja, aber… weiterlesen
IGS-Affront
Dass die SPD in einer Pressemitteilung (Wortlaut: SPD IGS 140917) heute die neue Integrierte Gesamtschule (IGS) in Einbeck lobt, die vergangenen Freitag von SPD-Kultusministerin Frauke Heiligenstadt offiziell eröffnet worden war, ist imgrunde nichts Besonderes. „Diese Schulform ist eine Bereicherung für die größte Stadt im Landkreis Northeim und die Region“, erklärte der SPD-Abteilungsvorsitzende Einbeck-Kernstadt, René Kopka. „Sie … IGS-Affront weiterlesen
Tragfähige Brückenlösung
Nach dem gestrigen Ortstermin an der Leinebrücke zwischen Garlebsen und Olxheim hat heute die SPD eine Presseerklärung veröffentlicht und sich zu dem seit zweieinhalb Wochen hohe Wellen schlagenden Thema erstmals öffentlich geäußert (Wortlaut: SPD PM_Leine_Olxheim) „Uns ist an einer tragfähigen Lösung für die Zukunft gelegen“, betonte laut der Mitteilung der SPD-Kreistagsabgeordnete Peter Traupe. Seine Fraktion … Tragfähige Brückenlösung weiterlesen
Elektromobilität sichtbar machen
Man hört nichts. Zumindest keinen Motor. Nur den Wind als Fahrgeräusch. Das sind die ersten frischen Eindrücke von der ersten Fahrt mit einem VW up! mit Elektroantrieb. Peter Traupe, der Vorsitzende des Northeimer Kreistages, ist einer von sieben Kommunalpolitikern in Niedersachsen, der seit gestern als Erster die Elektromobilität testen darf. Insgesamt sind lam Ende landesweit … Elektromobilität sichtbar machen weiterlesen
Deponie-Stau lösen
Sonnabends auf der Deponie: Wenn der Rasen akkurat gestutzt ist und dann der Grünabfall, vulgo Rasen, ordentlich entsorgt werden soll, stehen viele Einbecker im Stau. Besonders derzeit, wo alles grünt und sprießt und wächst. Das hat der SPD-Kreistagsabgeordnete Peter Traupe auf der Einbecker Deponie beobachtet. Da bestehe "Optimierungsbedarf" schreibt der Politiker in einer Anfrage (Wortlaut: … Deponie-Stau lösen weiterlesen
Rücktritt
Personeller Paukenschlag am 1. Mai: Mit sofortiger Wirkung hat der Vorsitzende des Einbecker Bündnisses für Familie, Peter Traupe, seinen Rücktritt erklärt. Traupe begründet das mit mangelnder Unterstützung durch seine Vorstandskollegen sowie unangenehme Kommunikation mit dem Kooperationspartner, der Stadt Einbeck. Manche Aussagen habe er als befremdlich empfunden. Die Mitarbeiterinnen des Familienservicebüros nimmt Traupe dabei explizit aus. … Rücktritt weiterlesen
Egal welche Farbe
So sollte es viel öfter sein: Selbst in Wahlkampf-Hochzeiten gibt es noch Termine, da sind zwar Vertreter verschiedener Partei dabei, selbst solche, die in wenigen Tagen zur Wahl stehen, aber sie lassen die Parteipolitik außen vor, es geht ihnen um die Sache - und für die stehen sie gemeinsam ein. Egal, von welcher politischen Farbe … Egal welche Farbe weiterlesen
Altersgemischter Rechtsanspruch?
Altersübergreifend, altersgemischt - was sich so vermeintlich harmlos anhört, kann für Kinder offenbar ein echter Nachteil beim Start der Bildungskarriere sein. Der Kreistagsabgeordnete Peter Traupe (SPD) aus Einbeck sieht sich durch eine aktuelle Bertelsmann-Studie in seiner kritischen Haltung bestätigt: Wenn Kinder unter 3 Jahren eine Gruppenform besuchen, in der auch ältere Kinder betreut werden, verschlechtern … Altersgemischter Rechtsanspruch? weiterlesen
Ein neuer Einbecker
Im Kreise der anderen aus Einbeck stammenden Kreistagsabgeordneten (und natürlich nicht nur dort) wurde im Northeimer Kreistag gestern ein Neuling begrüßt: Siegfried Kappey (68) ist für die GfE anstelle von Rainer Koch nachgerückt. Koch hatte sein Mandat im Kreistag am 23. Januar niedergelegt. Der Schritt habe auch ihn nach der Kommunalwahl in Einbeck im Januar … Ein neuer Einbecker weiterlesen